Streetstepper Kurse 2025

Stepper-Treff

Ob regelmässig oder sporadisch, ganz nach Lust und Terminkalender, bieten wir geführte Stepper-Treffen an. Der Streetstepper ist das ideale Trainingsgerät für ein forderndes Herz-Kreislauf- und Kraft-Training sowie ein „Freund“ für ihre Bandscheiben und Gelenke. Die Teilnehmenden erhalten zahlreiche Trainingsinputs, wobei natürlich auch der Austausch und Spass untereinander nicht zu kurz kommt.


Die Bewegungsintensität in der Gruppe wird je nach Zusammensetzung der Teilnehmenden entsprechend angepasst. Mit diesem Trainingsgerät ist ein Bewegungserlebnis in der freien Natur garantiert und dies erst noch auf eine äusserst schonende und gesunde Art.

Unterschied zwischen Stepper-Treff und Streetstepping Kursen

Grundsätzlich gilt, wer noch nie bzw. nur wenige Kilometer auf einem Streetstepper zurückgelegt hat, startet mit einem Kurs.

Bei den Stepper-Treffen kann ohne fixe Verpflichtung teilgenommen werden. Bedingung ist, dass Teilnehmende bereits einige Stunden auf dem Gerät gesteppt haben. Zusammen und mit professioneller Trainingsbetreuung werden unterschiedliche Touren gesteppt, wobei auch das gesellschaftliche Gruppenerlebnis eine wichtige Rolle spielt.

Die Anmeldung erfolgt pro Treffen telefonisch oder online. Die anfallende Teilnahmegebühr pro Treffen von Fr. 45.–. inkl. Benutzung eines eigenen Streetsteppers wird jeweils direkt bar vor Ort bezahlt. Teilnehmende mit einem eigenen Streetstepper erhalten 40% Rabatt.

 

Stepper-Treff für Kinder / Jugendliche ab ca. 11 Jahre

Ob regelmässig oder sporadisch, ganz nach Lust und verfügbarer Zeit, bieten wir Stepper-Treffen an.
Die Teilnehmenden werden auf den unterschiedlichen Touren durch einen Sportlehrer betreut und mit spielerischen Elementen werden Ausdauer und Kraft ausgebaut. Durch die äusserst schonenden Bewegungen, bei denen keine gelenkschädigenden Stossbelastungen, wie beim Laufen, auftreten können, ist dieses Angebot auch für übergewichtige und adipöse Kinder / Jugendliche hervorragend geeignet.
Mit viel Spass in der Gruppe lässt sich der strenge Schulalltag schnell vergessen.

Stepper-Treff für Erwachsene

Ob regelmässig oder sporadisch, ganz nach Lust und Terminkalender, bieten wir geführte Stepper-Treffen an. Der Streetstepper ist das ideale Trainingsgerät für ein forderndes Herz-Kreislauf- und Kraft-Training sowie ein „Freund“ für ihre Bandscheiben und Gelenke. Die Teilnehmenden erhalten zahlreiche Trainingsinputs, wobei natürlich auch der Austausch und Spass untereinander nicht zu kurz kommt.
Die Bewegungsintensität in der Gruppe wird je nach Zusammensetzung der Teilnehmenden entsprechend angepasst. Mit diesem Trainingsgerät ist ein Bewegungserlebnis in der freien Natur garantiert und dies erst noch auf eine äusserst schonende und gesunde Art.

Stepper-Treff für Erwachsene 55 plus

Auf diesem Bike, welches kein Bike ist, lässt sich mit viel Spass äusserst gelenk- und rückenschonend trainieren – wie im Wasser.
Ob regelmässig oder sporadisch, ganz nach Lust und Terminkalender, bieten wir geführte Stepper-Treffen an. Der Streetstepper ist das ideale Trainingsgerät für ein gesundes Herz-Kreislauf- und Kraft-Training sowie ein „Freund“ für ihre Bandscheiben und Gelenke. Durch die aufrechte Haltung beim Streetstepping entstehen keine rückenfeindliche Wirbelsäulen-Zwangshaltungen, wie beim Radfahren, und keine gelenkschädigenden Stossbelastungen wie beim Laufen oder Walking. Wir bewegen uns in der Gruppe mit gemässigter Intensität und geniessen das Gefühl sich in der freien Natur schonend und gesund Bewegen zu dürfen.

Stepper-Treff für Frauen

Die Benutzung des Streetsteppers bedeutet mehr Energieverbrauch als beim Walking oder Velofahren.
Ob regelmässig oder sporadisch, ganz nach Lust und Terminkalender, bieten wir geführte Stepper-Treffen an. Durch die extrem effektiven Stepbewegungen wird die gesamte Bein-, Gesäss-, Becken- und Rumpfmuskulatur beansprucht. Dementsprechend lassen sich in diesen z.T. weiblichen Problemzonen sehr gute Resultate hinsichtlich Formgebung erzielen. Und dies erst noch in einer gesunden, aufrechten Haltung, bei der keine rückenfeindliche Wirbelsäulen-Zwangshaltungen, wie beim Radfahren, und keine gelenkschädigenden Stossbelastungen wie beim Laufen oder Walking auftreten können. Wir bewegen uns in der Gruppe ausschliesslich unter Frauen, mit Ausnahme des Sportlehrers, welcher die Touren begleitet und mit zahlreichen Trainingsinputs zur Verfügung steht. Mit dosierter Intensität geniessen wir das Bewegungsgefühl in der freien Natur und als Danach-Erlebnis setzen wir uns eventuell bei einem Getränk zu einem kleinen Schwatz zusammen.

Die Bewegungsintensität in der Gruppe wird je nach Zusammensetzung der Teilnehmenden entsprechend angepasst. Mit diesem Trainingsgerät ist ein Bewegungserlebnis in der freien Natur garantiert und dies erst noch auf eine äusserst schonende und gesunde Art.

See-Training

Finde Deinen passenden Slot für Dein See-Training – und schnell anmelden!
Wetterbedingt senden wir Dir am Vorabend eine Mail, welche Dich über die Durchführung definitiv informiert.

Für Kinder

Die Trainingszeiten werden ab Juni – September 2026 aufgeschalten . . .

Für Erwachsene

Die Trainingszeiten werden ab Juni – September 2026 aufgeschalten . . .