Training am Sonntag 

Anmeldung bis am Vorabend!

Offenes Stepper-Training für alle

Im offenen Stepper-Training trainierst du draussen auf einem „Bike“ ohne Sattel. Auf diesem Outdoor-2-Rad-Stepper lässt sich mit viel Spass extrem effektiv und äusserst gelenk- und rückenschonend trainieren. Eigentlich wie im Wasser!

Wegen der aufrechten Körperhaltung (keine rückenfeindliche Wirbelsäulenzwangshaltungen wie beim Velofahren) und den stossfreien Stepbewegungen (Entlastung der Gelenke und Sehnen), welche sich völlig unabhängig voneinander ausführen lassen, ist der Streetstepper das gesündeste und effektivste Outdoor-Fitnessgerät auf Rädern. Lassen Sie sich von den Trainingsmöglichkeiten und deren Wirkung begeistern, denn es macht enorm Spass.

Das Gerät eignet sich sowohl für Freizeitsportler, als auch für Ambitionierte bis hin zu Profisportler. Zudem wird der Streetstepper auch in der Rehabilitation (z.B. nach Bandscheibenvorfällen) erfolgreich eingesetzt. Dieses Sportgerät hat nicht das Ziel, anderen Ausdauersportarten bzw. Geräten den Rang abzulaufen. Vielmehr kann dieses einmalige Gerät als perfekte Ergänzung zu bereits praktizierenden Bewegungsformen (Laufen, Walking) verstanden werden.

Durch die äusserst schonende, aber dennoch extreme Belastungsmöglichkeit des Herzkreislaufsystems und den grössten Muskelgruppen des Körpers, eignen sich diese Trainings auch bestens für übergewichtige und adipöse Erwachsene.

Geeignet für …

Alle Erwachsene, welche ein effektives und gleichzeitig schonendes Training mit viel Spass suchen.
Besonders profitieren auch aktive LäuferInnen von dieser schonenden Trainingsmethode, weil keine Stossbewegungen auf die Gelenke wirken. Häufig lassen sich sogar lästige Schmerzen im Bereich der Fuss- und Kniegelenke sowie der Rückenpartie therapieren.

Voraussetzung

Geübte(r) VelofahrerIn

Inhalt des Kurses

Lernziele

Material, Ausrüstung, Situation

Wann, Ort, Preise, Anmeldung

See-Training

Finde Deinen passenden Slot für Dein See-Training – und schnell anmelden!
Wetterbedingt senden wir Dir am Vorabend eine Mail, welche Dich über die Durchführung definitiv informiert.

Für Kinder

Die Trainingszeiten werden ab Juni – September 2026 aufgeschalten . . .

Für Erwachsene

Die Trainingszeiten werden ab Juni – September 2026 aufgeschalten . . .